Freequenns Literatouren – Peter Gruber im Iran

Podcast
Freequenns Literatouren
  • FQ Literatouren 08.02.2018 - Peter Gruber_Iran
    39:42
audio
1 Std. 33 Sek.
Elfriede Jelinek
audio
1 Std. 17:05 Min.
Leichen und Lachen - Herbert Dutzler
audio
13:13 Min.
Julius Kugy - Triest Triglav
audio
59:54 Min.
Buchpräsentation: Das Tote Gebirge
audio
11:47 Min.
Christoph Lindenmeyer - Hexenloch
audio
07:13 Min.
Mahler: Thomas Bernhards Salzburg
audio
21:03 Min.
Jad Turjman - Wenn der Jasmin Wurzeln schlägt
audio
06:00 Min.
Brita Steinwendtner - An den Gestaden des Wortes
audio
17:45 Min.
Maxim Leo - Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße
audio
14:45 Min.
Bergsveinn Birgisson - Antwort auf den Brief von Helga

Peter Gruber unternahm vor einigen Monaten mit seinen SchriftstellerkollegInnen Bodo Hell und Andrea Nießner eine Reise in den Iran, um das dortige nomadische Leben der Hirten in den Bergen nördlich von Teheran kennen zu lernen und andererseits natürlich auch Kontakte zur dortigen Literaturszene zu knüpfen. – In einem ausführlichen Gespräch mit Hilde Unterberger berichtet er über die dort gemachten Beobachtungen und die Begegnungen mit AutorInnen… u. a. mit einem der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller, Mahmoud Dowlatabadi.

Schreibe einen Kommentar