Der Zerfall Jugoslawiens und die Gründung der EU – Teil 3

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • JugoWerkl3
    67:17
audio
46:59 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 6
audio
47:34 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 5 – mit der Autorin Renate Dillmann
audio
48:30 Min.
„China – ein Lehrstück“. Buchpräsentation, Teil 4
audio
45:52 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 3
audio
45:20 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 2
audio
47:57 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 1
audio
1 Std. 10:32 Min.
Die Ukraine – Schauplatz verschiedener schädlicher Interessen
audio
34:46 Min.
Die Ukraine – Donbass, Westukraine und Sprachpolitik – einige Hintergrundinfos zu einem zerrissenen Staat
audio
43:26 Min.
Wem gehört die Ukraine? – Teil 2
audio
54:45 Min.
Wem gehört die Ukraine? – Teil 1

Was heißt eigentlich „profitabel“ wirtschaften in einer sozialistischen Ökonomie? Welche gegensätzlichen Kriterien wurden hier in Anschlag gebracht?

Das Völkerrecht oder internationale Recht – Konkurrenz von Souveränen, also Recht Setzenden.

Der NATO-Krieg von 1999, das Haager Tribunal, und einiges über Souveränität von Gnaden der Weltmächte.

Schreibe einen Kommentar