Wir sind Freunde – Ein Hörspiel mit veganen Kinderliedern

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2017-10-20_kinder-hoerbuch
    57:00
audio
57:39 Min.
Tierrechtsaktivismus in Nordtirol
audio
49:15 Min.
Was ist Effektiver Altruismus?
audio
41:06 Min.
Initiative für ein Bundesjagdgesetz
audio
48:45 Min.
Aufgedeckt: Hühnerschlachthof in der Südsteiermark
audio
56:57 Min.
Anklagen wegen Aktivismus gegen die Gatterjagd in Salzburg
audio
57:07 Min.
SLAPP Klagen
audio
56:59 Min.
Interventionalismus
audio
49:09 Min.
Das Gatterjagdverbot im Burgenland ist in Kraft getreten
audio
57:02 Min.
Ist die Tierrechtsbewegung gescheitert?
audio
45:05 Min.
Aufdeckung und Kampagne zu Masthuhnfabriken

Interview mit der Pädagogin und Musikerin Regina Baumgartner

Regina hat klassische Kinderlieder mit teilweise fragwürdigen Inhalten tierfreundlich umgetextet und auch eigene Kompositionen professionell aufgenommen. Sie bilden musikalische Stücke eines größeren Hörspiels mit Geschichten, die die Kuh Rea mit ihren FreundInnen erlebt. Sie ziehen gemeinsam in die Welt um allen von der Idee zu erzählen, dass alle Tiere FreundInnen sein könnten. Menschen sind anderen Tieren sehr ähnlich und teilen die selben Grundbedürfnisse.
Das Hörspiel stellt diese Vision sehr klar dar und verzichtet dabei bewusst auf anklagende oder kritisierende Elemente. Es erklärt kindergerecht die Vision einer echten Multi-Spezies-Gesellschaft.

Das Crowdfundingprojekt für die CD-Produktion kann auch aktiv online unterstützt werden:
wemakeit.com/projects/wir-sind-freunde-2017

Zusätzliche Hörbeispiele können auf der folgenden Webseite angehört werden:
musikdesign.at/hoerspiel-wir-sind-freunde

Facebook-Seite:
facebook.com/Rea1fachkuhl

Schreibe einen Kommentar