Der wunderbarste Platz auf der Welt

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Sendung_Oktober_2017
    57:01
audio
56:54 Min.
Xenophilia with xeno bitch
audio
57:00 Min.
Kurdische Selbstorganisation und Erbebenhilfe
audio
57:01 Min.
Biographien sozialer Arbeit around the Globe!
audio
56:18 Min.
Von Schwebezuständen und Fragen stellen: Feministisch-biografische Filme im Portrait
audio
57:00 Min.
Feministische Revolution im Iran, Belutschistan und Kurdistan
audio
56:58 Min.
Untold Herstory – im Interview mit der Regisseurin Zero Chou
audio
56:13 Min.
Blicke aus Wien und Köln in Richtung Iran
audio
58:41 Min.
Proteste in Peru: zwischen Trauer und Wut
audio
52:14 Min.
Sorgende Städte – Ungleichheiten entgegnen
audio
56:48 Min.
Globale Handlungsperspektiven?! Einblicke in das Buch „Global Female Future“

Ein Theaterstück für Kinder zum Thema Flucht und Fremdheit

2015 war das Jahr der sogenannten Fluchtbewegungen. Rasha Ahmad und Sadekka Shrekka sind zwei von vielen Syrer_innen die im Dezember 2015 nach Österreich gekommen sind. Beide haben die Möglichkeit bekommen für die neueste Produktion „Der wunderbarste Platz auf der Welt“ vom Puppentheater Lilarum in Wien das Bühnenbild und die Puppen zu kreieren. Erfahren Sie in dieser Sendung mehr über die Erfahrungen der beiden und wo der wunderbarste Platz auf der Welt für sie ist.

Sendungsgestaltung: Claudia Dal-Bianco

It’s all about Choices
Frauen, Frieden und Sicherheit in Ostafrika

Uganda, Ruanda und Äthiopien sind alles Länder in Ostafrika, die unterschiedlichen Konflikten und Kriegen ausgesetzt waren – seien es Genozide, Bürgerkriege oder Militärdiktaturen. Drei Aktivistinnen – Olive Uwamariya Ruanda), Kalkidan Lakew (Äthiopien) und Rose Amulen (Uganda) – beantworten in dieser Radiosendung, was Frieden und Gendergerechtigkeit für sie bedeutet.

Sendungsgestaltung: Claudia Dal-Bianco

 

Musik: Podington Bear – Relinquish (freemusicarchive.org)
Podington Bear – Relinquish (freemusicarchive.org)

Schreibe einen Kommentar