Schöne neue Arbeitswelt

Podcast
Brisant
  • Schöne neue Arbeitswelt
    55:53
audio
59:48 Min.
Die Pflegereform - Ende des Pflegenotstands in Österreich?
audio
59:00 Min.
Pflegenotstand – wen kümmert`s?
audio
57:20 Min.
Die Geldmacher
audio
58:55 Min.
HERKUNFT - 45. Innsbrucker Wochenendgespräche
audio
58:54 Min.
Bis zum letzten Tropfen. Tirol und die Wasserkraft
audio
59:00 Min.
SIGNS OF WAR - Die Zeichen stehen auf Krieg
audio
53:01 Min.
Die vergessene Friedensformel
audio
58:58 Min.
Weltfrieden und Erdbeben - in Solidarität und Nächstenliebe.
audio
58:55 Min.
DIE WAFFEN NIEDER! Give Peace a Chance!
audio
1 Std. 01:36 Min.
VERGESST MYANMAR NICHT !

Ein Vortrag von Peter Kirchschläger zum Thema Robotik und Digitalisierung aus ethischer Perspektive

Professor Dr. Peter Kirchschläger ist Co-Director of the Center for Human Rights von der Yale University Luzern.

Die schnelle Verbreitung von Digitalisierung und Robotik in Wirtschaft und Arbeitswelt die schon heute festzustellen ist legt einen Vergleich mit der 1. und 2. industriellen Revolution nahe.
Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten es steht aber fest, dass die Geschwindigkeit der Veränderung staatliche, ökonomische und soziale Strukturen enorm unter Druck setzen werden, und die Entstehung neuer Arbeits- und Einkommensmöglichkeiten damit vielleicht nicht Schritt halten kann.
Aufgezeichnet wurde dieser Beitrag bei einer Tagung der Grünen Bildungswerkstatt, auf der über Nutzen und Risiken von Digitalisierung und Robotik in Wirtschaft und Arbeitswelt diskutiert wurde.

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar