WosSogga_MASH – Folge 1 Was ist Kunst?

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • WosSogga_Jugend Was ist Kunst?
    52:37
audio
59:31 Min.
Tauriska-Typen 2023
audio
59:49 Min.
Man ist, was man isst
audio
50:37 Min.
Wos Sogga? Widerstand & Zivilcourage
audio
1 Std. 49 Sek.
Wos sogga? Walk of life 02/22
audio
1 Std. 04 Sek.
Wos sogga? Die Theatergruppe der MS Mittersill
audio
1 Std. 31 Sek.
Walk of life - Theater im Pinzgau
audio
50:43 Min.
Wos Sogga? „Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern"
audio
1 Std. 03:54 Min.
Wos sogga - Walk of life 01/22
audio
52:47 Min.
Wie lebt es sich als Schwuler im Pinzgau?
audio
52:48 Min.
WOS SOGGA? „Pock’s au, nimm dei Lebn und an Stift in die Hond“

Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit ist es nun endlich soweit: Das Leader-Projekt „Jugendkunst: machen, sehen, hören“(kurz „MASH“) startet am Montag im Pinzgau. Die Trägerschaft für das Projekt liegt bei der Leader-Region Nationalpark Hohe Tauern. Diese wiederum hat akzente Salzburg mit der Durchführung beauftragt.

Der Inhalt des Projektes: Regionale KünstlerInnen (aus den diversen Sparten) begleiten und erarbeiten, mit SchülerInnen diverser Schulstufen und -typen und Jugendlichen in regionalen Jugendzentren, Kunstwerke. Diese Kunstwerke (von der Theateraufführung bis hin zur Fotoausstellung) werden anschließend in Museen und Bibliotheken jugendgerecht und öffentlichkeitswirksam präsentiert.

Begleitend produzieren SchülerInnen Radiosendungen  über die jeweiligen Projekte, diese Sendungen werden von der Radiofabrik gesendet. Insgesamt sind 12 Schulen im Pinzgau beteiligt.
Das Projekt wird 3 Jahre dauern und für die Durchführung sind Susanne Radke (Gesamtkoordination+Oberpinzgau) und Magdalena Fraiß (Saalachtal/Unterpinzgau) zuständig. 

In der ersten Radiosendung von MASH beschäftigten sich Schüler_innen der Tourismuschule Bramberg mit der Frage „Was ist Kunst?“ und luden sich dazu spannende Gäste ein, gingen auf die Straße, interviewten Passant_innen ein, wählten „ihre“ Musik aus, schnitten selbst die Beiträge und gestalteten einen hörenswerten Beitrag. Charly Rabanser (Cinetheatro Neukirchen) und Christl Hochwimmer (Samplhaus, Bramberg) berichten über ihr jahrzehntelanges künstlerisches Schaffen. Seien Sie gespannt auf die erste Folge von MASH – wenn Jugendliche im Pinzgau Kunst und Radio machen und lassen Sie sich überraschen.

Schreibe einen Kommentar