KUPF Radio: Kultur bei der Nationalratswahl 2017

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • KW 40/2017
    27:28
audio
30:12 Min.
Pionierarbeit am Land mit wenig Mitteln
audio
30:00 Min.
Übernahme der IG Kultur: Fair Pay im Kulturbereich: Eine Bestandsaufnahme.
audio
30:52 Min.
Kulturpolitik im Migrations- und Integrationsbeirat Linz
image
Kulturpolitik im Migrations- und Integrationsbeirat Linz
image
Übernahme IG Kultur: Die Zukunft der Kulturarbeit
audio
42:22 Min.
Die Ambivalenz des Ehrenamts
image
Übernahme: Suppenwürfe auf Kunstwerke: Der Klimaprotest findet im Museum eine Bühne.
audio
46:31 Min.
KUPFiger Rückblick 2022
image
KUPFiger Rückblick 2022
audio
30:20 Min.
Übernahme IG Kultur: Einstieg in den Kulturbereich: Vom Ehrenamt bis zur Karriere.

Die IG Kultur Österreich hat sich für diese Sendung die kulturpolitischen Positionierungen der Parteien angesehen. Ein Beitrag zur Nationalratswahl 2017.

„Was diese Wahl bringen wird, wissen wir freilich noch nicht. Auf Prognosen soll man sich genauso wenig verlassen, wie auf das Bauchgefühl. Was uns blüht, können wir aber schon ein wenig an den Wahlprogrammen ablesen – sofern sie existieren. Ich habe versucht, Kernpunkte der Parteien zum Thema Kunst und Kultur für die Nationalratswahl 2017 zu erfassen.“

Patrick Kwasi (Redakteur IG Kultur)

 

Weiterführende Links:


Online hören:

Im Radio hören:

Schreibe einen Kommentar