„Was ist eigentlich eine Metapher? – fragt ein Briefträger einen Dichter“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2017.07.11_Was ist eine Metapher?
    29:08
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni
audio
11:40 Min.
Die Zeit - kann man sie verlieren, kann man sie wieder finden?
audio
28:58 Min.
Der 'Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen' stellt sich vor
audio
29:08 Min.
Leipziger Buchmesse 2023 - Das Gastland Österreich

Wir alle verwenden immer wieder Metaphern, möglicherweise gar nicht bewusst. Dichter hingegen lieben Metaphern. Wer also wäre berufener, uns zu zeigen, was Metaphern sind, als ein großer Dichter? Zum Beispiel Pablo Neruda. Wir hören Gedichte von ihm und auch etwas aus seinem Leben, seinem realen und seinem verfilmten.

Lyrische musikalische BegleiterInnen sind Neil Young, Leonard Cohen, Francoise Hardy & Jaques Brel.

Schreibe einen Kommentar