KUPF Radio: Bye Bye Pühringer

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • KUPF Radio: Josef Pühringer Abschiedsinterview
    29:41
audio
29:53 Min.
Radionest und FreiRaum in Wels
audio
30:01 Min.
Für eine neue Agenda der Kulturpolitik
audio
30:00 Min.
Kunst oder Klima?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Die Kunst, Pläne zu machen: Kulturstrategien und Entwicklungspläne in der Politik.
audio
30:12 Min.
Pionierarbeit am Land mit wenig Mitteln
audio
30:00 Min.
Übernahme der IG Kultur: Fair Pay im Kulturbereich: Eine Bestandsaufnahme.
audio
30:52 Min.
Kulturpolitik im Migrations- und Integrationsbeirat Linz
image
Kulturpolitik im Migrations- und Integrationsbeirat Linz
image
Übernahme IG Kultur: Die Zukunft der Kulturarbeit
audio
42:22 Min.
Die Ambivalenz des Ehrenamts

LINZ. Es ist unbestritten, dass Dr. Josef Pühringer in den fast 26 Jahren seiner Tätigkeit als Kulturreferent maßgeblich die Kulturpolitik und die kulturelle Landschaft Oberösterreichs geprägt hat.

Er war damit auch für die 31 Jahre alte KUPF und mehrere Generationen von KulturarbeiterInnen und -aktivistInnen ein Gegenüber, an dem man sich reiben konnte und auch reiben musste.

Grund genug, Pühringer zum Abschiedsgespräch einzuladen. Thematisiert wurde vom Interviewer Stefan Haslinger dabei unter anderem die Entwicklung des Kulturbudgets, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Kultursektor oder die Einengung des Gestaltungsspielraums in den letzten Jahren. Erstmals ging Pühringer dabei auf kritische Distanz zum Entstehungsprozess des Kulturleitbilds OÖ, bei dem er die mangelnde Einbeziehung der Kulturszene kritisierte.

 

Interview: Stefan Haslinger

Musik: Queer Toys: Duotron II  (CC by)

 

 

Schreibe einen Kommentar