WosSogga_Bildung #-Moderne Schule

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • WosSogga_Bildung 270517
    52:47
audio
29:26 Min.
Basis für Bildung in Saalfelden
audio
29:26 Min.
Tourismus und Kultur. Zwei ungleiche Partner
audio
31:13 Min.
Wie werde ich Fußballerin?
audio
19:49 Min.
Erwin, das kommt ins Archiv!
audio
35:51 Min.
Marcus Hinterberger: Von Ischgl nach Südamerika
audio
14:01 Min.
Sicher und selbstbewusst. Frauen und Mädchen auf Insta, Tiktok & Co
audio
46:31 Min.
Tschapo. Als Bramberg noch Chicago war
audio
10:28 Min.
Reporterinnen auf der Kinderkulturwoche Maishofen
audio
11:24 Min.
Hochwasserschutz: Was sagt die Bürgerinitiative? Was sagt der frühere Umweltanwalt?
audio
59:25 Min.
111 Orte im Pinzgau: Alexander Peer im Gespräch

Die vorliegende Sendung, die von der KOMD-Klasse 2 HLD produziert wurde, gibt einen guten Einblick in die Vielfältigkeit einer modernen Schule. Im ersten von sechs Beiträgen geht es um die Frage, ob Tablets im Unterricht sinnvoll einsetzt werden können. Der zweite Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Fremdsprachenunterricht in der Schule und stellt ein vielsprachiges Theaterstück im Kunsthaus Nexus vor. Dann wird die Frage gestellt, ob das neue modulare Oberstufensystem ein Fortschritt ist. Im vierten und fünften Beitrag geht es um Pflichtpraktika für Schüler und um das freiwillige Kursangebot an Schulen. Abschließend wird ein Workshop über polizeiliche Präventionsarbeit mit Jugendlichen vorgestellt, den RI Marion Herzog aus Zell am See für alle ersten Jahrgänge der HBLW Saalfelden gestaltet hat.

Schreibe einen Kommentar