„Wo kommen eigentlich die Ideen? – und andere Fragen an die Schreibenden“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2017.05.02 Wo kommen die Ideen her
    29:08
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni
audio
11:40 Min.
Die Zeit - kann man sie verlieren, kann man sie wieder finden?
audio
28:58 Min.
Der 'Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen' stellt sich vor
audio
29:08 Min.
Leipziger Buchmesse 2023 - Das Gastland Österreich

In ihrer 101.Ausgabe geht die ‚Literarische Matinée‘ wieder einmal zu ihren Wurzeln zurück, zum Motto ‚Was Sie schon immer über die Schriftstellerei wissen wollten, sich bisher aber nicht zu fragen trauten‘. Es wird viele Fragen geben und ebensoviele – durchaus verschiedene – Antworten; Fragen wie ‚Wo kommen eigentlich die Ideen her?‘, ‚Wann arbeiten SchriftstellerInnen?‘, ‚Was ist das, was Sie da schreiben:Realität oder Fiktion?‘. Antworten geben AutorInnen wie René Freund, Delphine de Vigan, Christoph Ransmayr, Doris Knecht und etliche andere.

 

Schreibe einen Kommentar