KUPF Radio: Befreite Häuser und borstige Barcamps

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • Kupf_Mai_fertig
    29:41
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur
audio
29:53 Min.
Radionest und FreiRaum in Wels
audio
30:01 Min.
Für eine neue Agenda der Kulturpolitik
audio
30:00 Min.
Kunst oder Klima?

In dieser Ausgabe widmen wir uns insbesondere dem medienpolitischen Engagement der KUPF: Alex Baratsits und Thomas Diesenreiter (KUPF) stimmen auf die kommende Salzburger Medienkonferenz „mediana“ und das dortige Medien-Barcamp der KUPF ein.

Ein anderer Beitrag widmet sich einer KUPF-Mitgliedsinitiative: Florian Humer vom Verein „habitat“ berichtet von den aktuellen Aktivitäten der Initiative, die sich mit Fragen des Wohnraums beschäftigt.

In weiterer Folge hören wir noch O-Töne von der Londoner Grrrl-Ikone Delia Sparrow und eine Vorausschau auf die kommende KUPFzeitung, die sich einmal mehr mit Europa beschäftigt.

KUPF Radio Player:

Weiterführende Links:


Im Radio hören:

Schreibe einen Kommentar