Das Gedenk-/Dank-/Gedanken-Jahr 2005 – Eine Collage

Podcast
Radio Stimme
  • Das Gedenk-/Dank-/Gedanken-Jahr 2005 - Eine Collage
    05:40
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie - Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
"Eingriffsähnliche Vorwirkung" und "intertemporale Freiheitssicherung" - Wie wir juristisch den Generationen gerecht werden können
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 Std. 00 Sek.
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Macht der Musik – Musik schafft Gemeinschaft
audio
59:34 Min.
„Hier sprichst du Deutsch!“ – Mehrsprachigkeit & Sprachpolitik
audio
1 Std. 00 Sek.
Wohnungslosigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
„Macht der Musik“ – Musik als Mittel der politischen Intervention
audio
1 Std. 00 Sek.
Pro Sex? Pro Porno? Sexpositivismus in (queer-)feministischen Debatten

Am 14. Jänner fand im Parlament die Auftaktveranstaltung zum von der Regierung ausgerufenen Jubiläumsjahr 2005 statt. Keine Zusammenfassung, sondern eine, sagen wir mal, kritische Collage aus den Redebeiträgen von Andreas Khol, Alexander van der Bellen, Alfred Gusenbauer, Herbert Scheibner und Wilhelm Molterer.

Schreibe einen Kommentar