Runder Tisch zur Ausstellung Unter fremdem Himmel

Podcast
AGORA Spezial
  • AGORA Spezial - Runder Tisch zur Ausstelung Unter fremdem Himmel
    51:52
audio
57:05 Min.
Werner Delanoy - Wolkenauto
audio
57:00 Min.
Peter Karpf - Wellenbrecher
audio
40:02 Min.
Gesundes Gemüse für alle
audio
58:58 Min.
DAS KLAGENFURTER FELD ─eine literarische Pilgerreise
audio
56:45 Min.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
audio
47:07 Min.
ERINNERUNG AN DIE ZUKUNFT- ein Lyrikabend mit Monika Grill
audio
58:38 Min.
Wolfgang Puschnig
audio
31:48 Min.
Pošast iz Dolenjske I Das Biest aus Dolenjska 
audio
53:04 Min.
O germanizmih tako in drugače I Über Germanismen und Anderweitiges 
audio
49:05 Min.
Andreas Pawlitschek im Gespräch

Ein Gespräch am Rande der Ausstellung „Unter fremdem Himmel“. Diese ist seit Donnerstag, dem 19. Jänner, bis 10. Februar im Architekturhaus Kärnten zu sehen. Ihr Inhalt ist das Leben der Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter aus dem ehemaligen Jugoslawien in Österreich. Im vergangenen Jahr, in dem sich das Arbeitsabkommen zwischen der Republik Österreich und der Sozialistischen Republik Jugoslawien, zum 50. mal jährte, war die Ausstellung des Grazer Vereins JUKUS in Wien und Graz zu sehen. Nun ist sie auch in Kärnten angekommen. Wir unterhielten uns über die Ausstellung  mit dem Zeitzeugen Huse Velagić, und einem der Kuratoren der Ausstellung, Joachim Hainzl. Sendungsgestaltung und Moderation: Tomaž Verdev

 

Schreibe einen Kommentar