KulturTon vom 12.12.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_12_12_kt_out_of_innsbruck_psych_studierendenberatung
    30:01
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 2.10.2023 – Filmemacher, Work-Life-Balance und Krimifest
audio
29:00 Min.
Schaurig schön 2.0
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz

Mit den Herausforderungen des Studierendenlebens über sich hinaus wachsen –
die Psychologische Studierendenberatung Innsbruck

Mit dem Studierendenleben werden viele positive Dinge assoziiert und viele Menschen erinnern sich an sie als die schönste Zeit ihres Lebens. Über die schwierigeren Aspekte wie Prüfungsangst, den Stress den es bedeutet Studium, Jobs und eigene Interessen zu vereinbaren oder den Leistungsdruck, spricht kaum jemand. Der KulturTon hat sich auf die Suche nach Begegnungsmöglichkeiten mit solcherlei Problemen begeben.

Wir informieren über das Angebot der Psychologischen Studierendenberatung Innsbruck, liefern einen persönlichen Erfahrungsbericht eines Studenten darüber, wie es sich anfühlt und auf welche Hürden man trifft, wenn man mit Depressionen studiert. Zu guter Letzt zeigen wir mit der Studienabschlussgruppe eine konkrete Begegnungsmöglichkeit für jene auf, die sich in der schwierigen Phase des Schreibens ihrer universitären Abschlussarbeit befinden.

Wer sich von diesen Themen angesprochen fühlt und Probleme als Chance betrachten möchte, um an ihnen zu wachsen, kann sich unter www.studentenberatung.at informieren.

Moderation: Ramona Pohn

Schreibe einen Kommentar