WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau: Wir stellen uns vor

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • FREIES RADIO PINZGAU - WIR STELLEN UNS VOR _ 28.05.2016
    52:49
audio
14:01 Min.
Sicher und selbstbewusst. Frauen und Mädchen auf Insta, Tiktok & Co
audio
46:31 Min.
Tschapo. Als Bramberg noch Chicago war
audio
10:28 Min.
Reporterinnen auf der Kinderkulturwoche Maishofen
audio
59:25 Min.
Sommer, Sport und Freizeit im Pinzgau
audio
11:24 Min.
Hochwasserschutz: Was sagt die Bürgerinitiative? Was sagt der frühere Umweltanwalt?
audio
59:25 Min.
111 Orte im Pinzgau: Alexander Peer im Gespräch
audio
17:21 Min.
Ferienaktiv: Zeller Kids on air
audio
31:55 Min.
Fachkräfte Finden und Halten im Pinzgau
audio
06:49 Min.
Arbeiten in den Ferien?
audio
30:23 Min.
job.art - Jugendliche auf dem Weg in die Lehre

Herzlich Willkommen zum Freien Radio Pinzgau!

Ab sofort beherbergt die Radiofabrik eine neue Sendereihe!  Mit „FREIES RADIO PINZGAU“ gehen vier ProjektpartnerInnen jeden 4. Samstag im Monat ab 14.00 Uhr an den Start um Pinzgau-Spezifisches hörbar zu machen.
Verantwortlich zeichnen sich dafür Kunsthaus Nexus, Akzente Pinzgau, das Bildungszentrum Saalfelden und die HBLW Saalfelden. Die Sendungen, die unter den Sparten „Kultur“, „Bildung“ oder „Jugend“ rangieren, sind so unterschiedlich wie die ProjektpartnerInnen und der Pinzgau selbst. Die HörerInnen werden Massentauglichem ebenso begegnen wie Nischenprodukten, vermeintlichen Eintagsfliegen ebenso wie scheinbar Ewiggültigem.

Sie riskieren beim Zuhören nichts außer sich Neuem und Unerwartetem gegenüberzusehen…
In dieser Sendung stellen sich alle vier ProjektpartnerInnen einmal einzeln vor, erzählen uns wer sie sind, was sie machen und was zukünftiges auch im Radio geplant ist.

1 Kommentar

  1. Diese Sendung hat mir gut gefallen. Iinterressant und informativ Ich gratuliere! Obwohl ich schon eine etwas ältere Frau bin, gefällt mir auch Eure Musik sehr gut. In der Sendung hat eine junge Dame gesagt, daß ihr viel gefällt, außer Schlager. Wäre das nicht einmal ein Beitrag für eine Sendung? Keiner mag Schlager, aber wer sind die vielen Millionen Menschen, die diesen Tonträger kaufen? Ich gebe zu, ich mag auch Schlager-obwohl ich mich in vielen Musikrichtungen bewege.
    Macht weiter so, jung und alt, quer durch die Bank, Schüler, Mittlere und Alte!
    Mit lieben Grüßen
    Herta.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar