First Maker Faire Vienna – Ein Streifzug durch das Festival des DIY

Podcast
Radio Dispositiv
  • First Maker Faire Vienna
    56:59
audio
57:00 Min.
The archive is present oder Lob der Lücke - Die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen nimmt Stellung
audio
56:45 Min.
Das Komponistenforum und die Insel - Veronika Humpel und Wolfgang Seierl im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
BONES and STONES in the landscape - Das theatercombinat im Symposion Lindabrunn
audio
57:00 Min.
Tage des Schreckens - Thomas Riegler über die OPEC-Geiselnahme 1975
audio
1 Std. 26:56 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Podcastversion
audio
56:59 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Radioversion
audio
55:22 Min.
Marlen Schachinger: Erkenntnis kommt in blauer Stunde
audio
57:00 Min.
Rania Wazir: ChatGPT & Co - Was kann KI?
audio
56:36 Min.
Simon Konttas: Trautes Heim
audio
57:00 Min.
Eisenbahnheiraten - 51. Nestroy Spiele Schwechat

Am 16. und 17. April 2016 fand im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste die erste Maker Faire Vienna statt. Sie geriet zu einem rauschenden Fest des DIY: Beiträge aus allen erdenklichen Zusammenhängen (und teils darüber hinaus) waren zu bestaunen und meist auch im wahrsten Sinne zu begreifen. Selbst Hand anzulegen ist schließlich Ursprung und Kern der Sache. Zu hören sind dreiundzwanzig Begegnungen auf einem Streifzug durch diese bunte Welt.

Links in Reihenfolge ihres Vorkommens bzw. sonstiger Zusammenhänge:
Website Maker Faire Vienna
Website Kolja Kugler
Website Evocell
Website Österreichischer Versuchssenderverband
Website Metalab
Website Lieblingsstück
Website Fanfilm ‚Regrets of the Past‘
Facebook Regrets of the Past
Website Roböxotica
Website monochrom
Website Hasso Platener Institut
Website Kabelmann
Website Science Center Netzwerk
Website TurtleStitch
Website Stitchcode
Website Happylab
Website Innoc
Website TUW Racing Team
Website Otelo Netzwerk
Website Otelo eGen
Website ISPA
Website Setzkasten Wien
Website Circuit Cooking
Website Shifz
Website Asteric Academy
Website FH Technikum Wien
Website Andreas .muk. Haider
Website MetaFunk
Website Upcycling Schmuck
Website Futurezone
Twitter #shroombab

Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar