KUPF Radio: Ein Manifest für Europa, jetzt!

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • kw09_demokratisierung-europas_IG
    27:24
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur
audio
29:53 Min.
Radionest und FreiRaum in Wels
audio
30:01 Min.
Für eine neue Agenda der Kulturpolitik
audio
30:00 Min.
Kunst oder Klima?

In Athen wurde nicht nur die Demokratie erfunden:  Kein geringerer als der ehemalige Finanzminister Griechenlands, Yanis Varoufakis, plant mit einer neuen Bewegung von unten Europa zu re-demokratisieren.

Dazu hat er gemeinsam mit unterschiedlichen VertreterInnen der europäischen Linken die Bewegung DiEM25 gegründet. Das Team „Bewegungsmelder Kultur“ war bei seiner Auftaktveranstaltung auf der Berliner Volksbühne – einer Inszenierung mit schillernden Figuren. Schluckt das Publikum die Rede von der Demokratisierung von Unten aus den Hälsen einiger weniger Polit-Popstars, wie Julien Assange oder Slavoj Zizek? Kann aus der Inszenierung  etwas für ein neues Europa gewonnen werden?

Die Sendung wird euch präsentiert von Clara Toth und Patrick Kwasniewski.

 

Weiterführende Links:

Sendezeiten:

Sendungen nachhören/streamen:

Schreibe einen Kommentar