„SUCHT-WEGE AUS DEM VERFALLENSEIN“, 2. Sondersendung zum GLE-Jahreskongress 2015

Podcast
Der existierende Mensch
  • "SUCHT-WEGE AUS DEM VERFALLENSEIN", 2. Sondersendung zum GLE-Jahreskongress 2015
    61:08
audio
59:52 Min.
Awareness alone is not enough!
audio
59:45 Min.
Jin Shin Jyutsu - Ein Geschenk fürs Leben
audio
59:00 Min.
ACHTSAMKEIT ZUR STABILISIERUNG UND STÄRKUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT
audio
59:44 Min.
Die heilsame Kraft des Erzählens
audio
59:44 Min.
Schreiben als Werkzeug fürs Leben
audio
59:51 Min.
Achtsamkeit im Alltag
audio
59:50 Min.
Die Stimmlichkeit als Ausdruck der Person
audio
59:39 Min.
Warum unser Selbst Werte und Gefühle braucht?
audio
1 Std. 12 Sek.
Selfcare - Selbstfürsorge
audio
59:51 Min.
Die inneren Drachen zähmen - Achtsamkeitstagung 2022 Innsbruck Teil 2

1/2016 (bzw. 44) Sendung der monatlichen Radiosendung „Der existierende Mensch“ auf Freirad 105,9 (www.freirad.at) – Näheres unter: www.sinn-los.at/sinn-los.
2. Sondersendung zum GLE-Jahreskongress 2015.

Folgende Interviews sind zu hören:

Canazei Karin – Achtsamkeitsbasierte Rückfallsprävention, Zirks Ingo – Kinder alkoholkranker Eltern, Ladinig Elisabeth – Sind sie burnoutgefährdet HRV-Messung, Vogelgesang Michaela – Internetsucht, Voight Wibke – Sucht und Trauma, Mell Thomas – Neurologische Grundlagen der Alkoholabhängigkeit, Kohler Elsbeth und Rauch Johannes – Sucht und ihren Begleitstörungen – Therapiestation Carina, Hörig-Renner Jutta – Existentielle Pädagogik, Camachova Davetz Zdenka – Übergewichtige Menschen, Schiesser Gerhard – Professionelles Spielen

Begleitet werden diese Interviews von Musik der Gruppe Trio Tanguango. DIe Musik wurde freigegeben.

Schreibe einen Kommentar