WIDERSTAND

Podcast
Brisant
  • WIDERSTAND
    54:38
audio
59:48 Min.
Die Pflegereform - Ende des Pflegenotstands in Österreich?
audio
59:00 Min.
Pflegenotstand – wen kümmert`s?
audio
57:20 Min.
Die Geldmacher
audio
58:55 Min.
HERKUNFT - 45. Innsbrucker Wochenendgespräche
audio
58:54 Min.
Bis zum letzten Tropfen. Tirol und die Wasserkraft
audio
59:00 Min.
SIGNS OF WAR - Die Zeichen stehen auf Krieg
audio
53:01 Min.
Die vergessene Friedensformel
audio
58:58 Min.
Weltfrieden und Erdbeben - in Solidarität und Nächstenliebe.
audio
58:55 Min.
DIE WAFFEN NIEDER! Give Peace a Chance!
audio
1 Std. 01:36 Min.
VERGESST MYANMAR NICHT !

In der Galerie am Polylog in Wörgl konnten vom 8. bis 10. Juli Werke von Chris Moser zum Thema WIDERSTAND besichtigt werden.

Mosers Arbeiten sorgen für Aufsehen. Ob in Galerien und auf tier- und menschenrechtspolitischen Symposien und Kongressen versteht der Radikalkünstler Moser mit seiner Kunst aufzurütteln und zu provozieren.

In dieser Sendung spricht er über seine in Wörgl ausgestellten Werke.

Zu Beginn hören Sie den interessanten Vortrag zur Ausstellungseröffnung, gehalten von Univ. Prof. Manfred Kienpointner nach dem Zitat von Hannah Arendt: Ihr habt kein Recht zu gehorchen! – Prof. Kienpointner analysiert und beantwortet dabei folgende Fragen zum Ausstellungsthema WIDERSTAND:

Ist Widerstand legitim?

In welcher Form ist Widerstand nicht nur akzeptabel, sondern sogar notwendig für das Funktionieren einer echten Demokratie?

Und: Gibt es für den Menschen überhaupt eine Freiheit, sein Handeln selbst zu gestalten?

Musik: aus dem Cayzland-Studio: Wildpflanze und Ancestral: Memories oft he lost Time

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Wörgler Grünen und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol.

Schreibe einen Kommentar