Undok Anlaufstelle – Rechte haben, auch ohne Dokumente

Podcast
Radio Widerhall
  • 20150725undokanlaufstelle
    58:04
audio
1 Std. 00 Sek.
Aktionstag Bildung - 15. Juni - Studiogespräch
audio
42 Sek.
Jingle Aktionstag Bildung 15.6.2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Festival alternativer Chöre in Wien (12.5.und 13.5.2023) und die Männerberatung
audio
59:59 Min.
Einzug sattt Aussperrung- Solidarität mit dem FZ und Asyl in Not
audio
56:57 Min.
Májstorin-Flinta-Fest im Juni 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Elternkarenz - für alle gleich?
audio
1 Std. 00 Sek.
"schule brennt" Plattform für Lehrer:innenproteste
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauen, Leben, Freiheit - Solidarität mit Protesten in Iran
audio
59:24 Min.
Maria Muhar, Kabarettistin und Literatin im Radio
audio
1 Std. 00 Sek.
Mach dir ein Bild... (Sendungsmitschnitt)

Studiogespräch über die Rechte von Arbeitnehmer_innen auch wenn ohne Aufenthalts-/Beschäftigungstitel

In der heutigen Sendung sprechen wir mit Sandra Stern und Mario Bartl über die Undok-Anlaufstelle, über die Arbeitsrechte, die alle Arbeitnehmer_innen haben, auch wenn sie vielleicht nicht alle notwendigen, formalen „Papiere“ (Aufenthalts-/Beschäftigungstitel haben).

Warum gibt es eine Anlaufstelle für un(ter)dokumentierte Arbeitende? Welche Arbeitsrechte gelten für Menschen, die keine EU-Staatsbürger_innen sind bzw. keinen formalen Arbeitsmarktzugang haben? Wie können die einzelnen Personen zu ihren Rechten bekommen? Wie können undokumentierte Arbeitende unterstützt werden?
Diese und weitere Fragen erörtern wir in der Sendung.

weitere Infos auf http://undok.at/

Schreibe einen Kommentar