Eigentum feministisch durchdacht

Podcast
FROzine
  • 2015.05.19_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
59:50 Min.
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
audio
59:50 Min.
Callouts gegen Übergriffe
audio
16:07 Min.
IDAHOBIT in Wels
audio
08:55 Min.
Antimuslimischer Rassismus 2022
audio
49:56 Min.
Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels
audio
08:40 Min.
Naturgefahren und ihre Kosten
audio
37:48 Min.
Medien Kultur Haus Wels: Wie geht es weiter?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Mutualismus in Neapel
audio
27:19 Min.
Engagement für Klimaschutz in Armenien
audio
50:00 Min.
Gemeinsam für den Klimaschutz

Themen in dieser Sendung: „Eigentum feministisch durchdacht: Von Care über Commons zur Ecommony“ / „Legalisierung von Cannabis“.

 

In dieser Sendung beschäftigten wir uns mit dem Thema Eigentum, und zwar feministisch durchdacht.

Am 29.04.2015 fand der letzte Veranstaltungsabend der VHS-Vortragsreihe zum Thema Eigentum statt, diese sollte eine kritische Sicht auf die gesellschaftliche Institution eines umfassenden Herrschaftsrechts eröffnen.

Dr.in Friederike Habermann sprach über „Eigentum feministisch durchdacht: Von Care über Commons zur Ecommony“.

Nachdem im Kultur & Bildung Spezial vom 08.05.2015 schon ein längerer Mitschnitt dieses Vortrags zu hören war, haben wir im FROzine noch einmal einen kurzen Zusammenschnitt gesendet.

Beitrag zum Nachhören

Im Kommentar der Woche beschäftigte sich Erich Klinger in dieser Sendung mit dem geplanten Westring.

Außerdem widmeten wir uns auch wieder mal der Debatte rund um eine Legalisierung von Cannabis und warfen diesbezüglich einen Blick nach Deutschland.

Beitrag zum Nachhören

 

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar