Hochland-Otelo: Alles ist denkbar und machbar!

Podcast
Fokus Wissen
  • 20150423_Otelo_vom20150415_46-24
    46:24
audio
1 Std. 30:51 Min.
1. Gallneukirchner Stadtgespräche - „Besteuert mich“
audio
48:34 Min.
Christoph Kirchberger: Mobilität am Land
audio
1 Std. 22:46 Min.
Wenn Menschen (nicht) sterben wollen - Sterbeverfügungsgesetz in Österreich
audio
47:29 Min.
Bernhard Riehl - Klimafreundlicher Wohnbau
audio
1 Std. 36:12 Min.
Im Auge der Infodemie
audio
1 Std. 35:45 Min.
Klimafreundliche Ernährung: "Mein Essen - Meine Umwelt"
audio
1 Std. 23:27 Min.
Podiumsdiskussion - What the fem*?
audio
1 Std. 35:57 Min.
Kinder und Medien
audio
51:58 Min.
„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 1/2)
audio
1 Std. 25:59 Min.
„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 2/2)

Hochland-Otelo….Alles ist denkbar und machbar. Unter diesem Motto fand am 15. April in Freistadt eine Informationsveranstaltung statt, wo das Otelo-Konzept vorgestellt wurde.

OTELO steht für Offenes Technologielabor und lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. Eine Idee, die auf einen geschützten Entwicklungs- und Experimentierraum für experimentelles und gemeinsames Schaffen setzt.

Es dreht sich alles um die lustvolle, verspielte oder träumerische Weise sich zu beschäftigen, ohne jeglichen Druck, Zwängen oder Vorgaben ausgesetzt zu sein…

Schreibe einen Kommentar