„Frühling ist wiedergekommen . . .“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2015.03.17_1000.44-1030.00_literarische_matinee
    30:41
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni
audio
11:40 Min.
Die Zeit - kann man sie verlieren, kann man sie wieder finden?

Mit Rainer Maria Rilke, Ernest Hemingway und zwei Linzer Autorinnen, Christine Schmidhofer und Nina Stögmüller, startet die ‚Literarische Matinée‘ in den Frühling – vom lyrischen Frühlingswind Rilkes zu einem lauen Frühlingsabend mit Hemingway in Paris bis zu seinem Indianerwind ‚Tschinik‘ in Michigan, vom Schnee im Linzer April bei Christine Schmidhofer bis zu Nina Stögmüllers tapferen Gänseblümchen, das unbedingt den Frühling einläuten möchte.

Musikalisch entführen uns Charles Aznavour und Hugues Aufray in den französischen Frühling, Santana in den spanischen Primavera und Riccardo Cocciante lässt seinen Papierdrachen im italienischen primavera steigen.

Schreibe einen Kommentar