624. radio%attac – Sendung, 23. 02. 2015

Podcast
radioattac
  • 624
    28:30
audio
30:08 Min.
1060. radio%attac Sendung "Wirtschaft im Film 01"
audio
29:30 Min.
1059. Sendung radio%attac – Klimastreik in Wien
audio
29:27 Min.
1058. Sendung radio%attac - Interview mit Angie Weikmann von Bessere Schule Jetzt
audio
29:29 Min.
1057. radio%attac - Weltklimastreik ein Aus- und Rückblick
audio
29:15 Min.
1056. Sendung radio%attac - Interview Degrowth Vienna Teil 2
audio
29:21 Min.
1055. Sendung radio%attac - Interview mit Chris von Degrowth Vienna
audio
29:21 Min.
1054. Sendung radio%attac - KauzPod Caring Society – Sorgegesellschaft
audio
29:28 Min.
1053. radio%attac - Rückblick Power to the People Conference
audio
29:45 Min.
1052. Sendung radio%attac - SoAk Podiumsdiskussion
audio
29:33 Min.
1051. Sendung radio%attac - SommerAkademie der sozialen Bewegungen

Kongress: „EIN GUTES LEBEN FÜR ALLE!“
Vergangenes Wochenende fand ihn Wien der Kongress „Ein gutes Leben für alle“ statt. Er erkundete, wie ein gutes Leben nicht nur für wenige, sondern für alle möglich wird und es wurde ausgelotet, wie Neues gesellschaftlich anknüpfungsfähig und selbstverständlich werden kann. Es geht um eine Politisierung der Frage nach dem gelungenen Leben und seinen Voraussetzungen. Gesucht sind Infrastrukturen – in einem weiten Sinn verstanden – damit kreative und kooperative Problemlösungen möglich werden.

InterviewpartnerInnen:
Stefan Schulmeister, Ökonom
Harald Welzer, Soziologe
Marlene Streeruwitz, Schriftstellerin
Alexandra Strickner, Ökonomin und Obfrau von attac Österreich

0 Kommentare

  1. Hallo Gerhard & Roland,

    möcht euch mein Kompliment aussprechen. Sehr informative sowie gut gestaltete Sendung, die ihr hier produziert habt!

    GlG Robert von OpenUp

    Antworten

Schreibe einen Kommentar