pk jetzt zeichen setzen – kein salon dem rechtsextremismus 20150121

Podcast
trotz allem
  • 01 einleitung niki kunrath
    10:02
  • 02 viktoria spielmann oeh
    08:41
  • 03 dora schimanko
    07:23
  • 04 julia herr sj
    04:58
  • 05 niki kunrath
    00:46
  • 06 alexander pollak sos mm
    03:08
  • 07 fragen u antworten
    10:32
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
audio
56:40 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 in Wien - Reden und Lieder Teil 1
audio
57:00 Min.
Silosophie - aus einem Siloturm wird ein Solarstrom produzierendes Kunstwerk
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum
audio
57:00 Min.
"Free Julian Assange" Kundgebung und "Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser" - Mahnwache gegen Lobau-Autobahn
audio
57:00 Min.
Greenpeace Protest gegen Giftpakt EU-Mercursur und Auftakt-Pressekonferenz Volksbefragung "Zukunft statt Autobahn-Bau!
audio
1 Std. 40 Sek.
Polizeigewalt juristisch bekämpfen - zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können
audio
56:52 Min.
"Wandern für den Frieden" Obfrau Isabella Haschke im Interview

bei der pk sprachen:

niki kunrath, viktoria spielmann (oeh vorsitzende), dora schimanko (holocaust ueberlebende), julia herr (sj) und alexander pollak (sprecher sos mitmensch).

es ging um 70 jahre nach der befreiung auschwitz und um den wkr-ball  (jetzt in akademikerball umgefaerbt) am 30.jaenner 2015 in der wiener hofburg.

eine doku von herby loitsch

Dokumente

pk zeichen setzen 20150121 - presseunterlagen, PDF, 4.9 MB Download

Schreibe einen Kommentar