KulturTon vom 04.12.2014

Podcast
KulturTon
  • Radio FREIRAD - KulturTon - Südwind-Workshopreihe 2014 - Migration in Europa
    29:00
audio
29:02 Min.
Ostern in Tirol und aller Welt
audio
29:00 Min.
Genau jetzt! Ein differenzierter Blick auf die Stadt Innsbruck
audio
29:39 Min.
Uni Konkret Magazin 20.03.2023
audio
28:59 Min.
Kannst du mich verstehen?
audio
29:01 Min.
Wir sind Teil der Natur
audio
29:00 Min.
Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
audio
29:17 Min.
Uni Konkret Magazin 06.03.2023
audio
29:00 Min.
Münzen erzählen Geschichten
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 20.02.2023
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick

Südwind: Migration in Europa

Heute in der ersten Südwind-Sendung im KulturTon: Was macht die italienische Insel Lampedusa zum Sinnbild der so genannten Flüchtlingsströme nach Europa? Wieso sind Nigeria und Somalia Schlachtfelder des internationalen Terrorismus geworden und was hat das mit Europa zu tun? Und weshalb heißt es am Brennerpass an der Grenze zu Italien: Freiheit für Waren, aber nicht für Menschen? Ein Bericht über die Global Campus Workshopreihe „Migration in Europa – Politische und gesellschaftliche Hintergründe“ mit Experten wie Gilles Reckinger, Marc Engelhardt und Stephan Blaßnig.

Südwind Tirol

Schreibe einen Kommentar