Aktueller denn je: Die Trias der Menschenrechte-Soziale Sicherheit, Einkommen und Arbeit

Podcast
Kultur und Bildung spezial
  • Aktueller denn je: Die Trias der Menschenrechte-Soziale Sicherheit, Einkommen und Arbeit
    60:02
audio
1 Std. 02 Sek.
Wasserstoff
audio
30:00 Min.
Gute Wertschöpfung auf kleinen Höfen
audio
59:39 Min.
Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können
audio
1 Std. 26 Sek.
Philosophie des "Als ob"
audio
59:38 Min.
Österreichs Skisport im Nationalsozialismus
audio
1 Std. 03:10 Min.
Die Bedeutung des Namens im Judentum
audio
1 Std. 01:00 Min.
Milk Life
audio
58:13 Min.
HTL Leonding Elektronik Workshopsendung
audio
1 Std. 02:00 Min.
Frau­en. Leben. Linz.
audio
59:58 Min.
Making of female positions - Präsentation im Depot in Wien

Vortrag von Margit Appel im Rahmen der Reihe „Menschenrechte. Recht auf Arbeit in Europa?“ von SOS-Menschenrechte im Wissensturm Linz am 13. Oktober 2014.

Angesichts der Machtverhältnisse von denen unsere Wirtschaftsweise und unser System der politischen Regulierung geprägt sind, steht ein Perspektivenwechsel an. Das Menschenrecht auf Soziale Sicherheit ist es, das für die umfassende Perspektive auf eine Gesellschaft, in der allen Teilhabe und Teilnahme garantiert ist, steht. Davon ausgehend kann auch ein Recht auf Arbeit wieder politisch positioniert werden…     Vortrag: Mag.a Margit Appel, Politologin und Leiterin bei der katholischen Sozialakademie

Am Montag, den 13. Oktober 2014 um 19:00 fand im Wissensturm der Vortrag statt und am Freitag, den 17. Oktober um 17:00 wurde die Sendung dazu auf Radio FRO in „Kultur & Bildung spezial“ gesendet.

Schreibe einen Kommentar