KulturTon vom 15.05.2014 land-schafft-sprache 6

Podcast
KulturTon
  • KulturTon_Land.Schafft.Sprache_2013_05_15_18.30 Uhr
    29:57
audio
28:59 Min.
Kannst du mich verstehen?
audio
29:01 Min.
Wir sind Teil der Natur
audio
29:00 Min.
Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
audio
29:17 Min.
Uni Konkret Magazin 06.03.2023
audio
29:00 Min.
Münzen erzählen Geschichten
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 20.02.2023
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick
audio
28:57 Min.
Neuer Trailpark in Galtür und aus dem Leben der Äsche
audio
29:00 Min.
Wenn Archäolog*innen einmal in der Innsbrucker Altstadt buddeln dürfen...
audio
29:28 Min.
Uni Konkret Magazin 06.02.2023

Mehrsprachigkeit: Im Gespräch mit Integrationslandesrätin Christine Baur
KulturTon-Sondersendung zur Ausstellung land-schafft-sprache

Tirol ist mehrsprachig und damit sind nicht nur die unterschiedlichen Dialekte im Ober- und Unterland oder in den verschiedenen Tälern Tirols gemeint.
Die Ausstellung land-schafft-sprache in der Kaiserlichen Hofburg in Innsbrucker widmet sich noch bis morgen, dem 16. Mai der Mehrsprachigkeit. Weil Mehrsprachigkeit und Integration häufig in einem Atemzug genannt werden, haben wir uns mit der Integrationslandesrätin Christine Baur von den Grünen über die Ausstellung und über Mehrsprachigkeit in Tirol unterhalten.
In dieser Sendung geht es um Herausforderungen und Chancen, die Mehrsprachigkeit in Tirol mit sich bringt. Sei es Mehrsprachigkeit im Alltag der Kinder oder Mehrsprachigkeit im Zusammenhang mit dem Schlagwort Migration. Außerdem sprechen wir mit der Intergrationslandesrätin Christine Baur über Mehrsprachigkeit in der Medienlandschaft. Radio FREIRAD hat sie in ihrem Büro besucht.

Schreibe einen Kommentar