KulturTon vom 17.04.2014 land-schafft-sprache 3

Podcast
KulturTon
  • 2014_04_17_kt_persoenliche_perspektiven_a_n
    29:54
audio
29:02 Min.
Ostern in Tirol und aller Welt
audio
29:00 Min.
Genau jetzt! Ein differenzierter Blick auf die Stadt Innsbruck
audio
29:39 Min.
Uni Konkret Magazin 20.03.2023
audio
28:59 Min.
Kannst du mich verstehen?
audio
29:01 Min.
Wir sind Teil der Natur
audio
29:00 Min.
Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
audio
29:17 Min.
Uni Konkret Magazin 06.03.2023
audio
29:00 Min.
Münzen erzählen Geschichten
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 20.02.2023
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick

Persönliche Perspektiven zur Mehrsprachigkeit in Innsbruck

Inspiriert von der Ausstellung „land-schafft-sprache – Tirol ist mehrsprachig“ geben zwei Wahlinnsbrucker Einblick in ihr persönliches Erleben der Sprachpotentiale in ihrer Umgebung. Alejandro Boucabeille ist gebürtiger Franko-Mexikaner, Dissertationsstudent in Zeitgeschichte, und Weltenbürger. Nathan Shackow, U.S. amerikanerischer Staatsbürger, studiert Politikwissenschaften und arbeitet sowohl als Übersetzer als auch Englischleher. Beide teilen ihre individuellen Hintergründe, Erfahrungen und Meinungen zu Lehre/Lernen, Integration, Mehrsprachigkeit, Bildungswesen in Österreich und allgemeinen Perspektiven der Mehrsprachigkeit in der heutigen Gesellschaft.

Schreibe einen Kommentar