Everyday Rebellion – Publikumsdiskussion mit Arash T. Riahi

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • ˜
    34:03
audio
1 Std. 19:47 Min.
Bastards Mustard
audio
1 Std. 10:13 Min.
130 Jahre Stowasser – Ein Buch feiert Geburtstag
audio
47:06 Min.
Zur Langen Nacht der Kirchen
audio
38:33 Min.
Notwehr aus Enns sind wieder da. Haha!
audio
1 Std. 00 Sek.
Skandinavische Töne
audio
15:51 Min.
Sportmittelschule Sandl zum Thema "Künstliche Intelligenz"
audio
1 Std. 00 Sek.
Harry Gärtner - De neichn Oidn
audio
21:50 Min.
Mittelschule St. Oswald - Radioworkshop mit dem FRF
audio
28:50 Min.
Radioworkshop: Marianum Freistadt
audio
59:59 Min.
Female Sax

Die Aufstände im Iran nach den Präsidentschaftswahlen 2009 und jene des „Arabischen Frühlings“, aber auch die Occupy Bewegung, haben erfolgreiche Methoden des technisch unterstützten und unbewaffneten Widerstandes hervorgebracht. „Everyday Rebellion“ untersucht diese Formen des Widerstandes sowie ihre Wurzeln, fragt auch nach, was nach den großen Protestwellen passiert. Wie geht der Widerstand im alltäglichen Leben in unterdrückenden Systemen weiter? Wo dringt der Protest ins öffentliche Leben? Was sind die unwiderruflichen Folgen dieses Widerstandes? Und wer sind die Menschen, die hinter der anonymen Protestmasse stehen?

Arash T. Riahi, einer der beiden Regisseure, stellt sich den Puplikumsfragen bei der Premiere des Films im Kino Freistadt.

Weiterführende Links:
facebook/everydayrebellion
twitter/everydayrebell
everydayrebellion

Schreibe einen Kommentar