Regina Enzenhofer vom Bioberghof in Erdleiten stellt das Projekt „MILAN – miteinander landwirtschaften“ vor

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20140228_MILAN_Regina Enzenhofer_19-42
    19:43
audio
58:54 Min.
Zusammenhelfen veranstaltet die Integrale
audio
36:44 Min.
Achtung KURVE!
audio
32:38 Min.
Das Glück kennt nur Minuten
audio
59:32 Min.
Sommerkunst im Steinhaus
audio
1 Std. 29:48 Min.
Heimat Kaplice - Elfriede Weismann und Marie Blessbergerová
audio
39:56 Min.
Achtung KURVE!
audio
56:56 Min.
Zügige Visionen
audio
1 Std. 00 Sek.
Bluesbüroradio im Juni
audio
58:38 Min.
Lebenswege - Jutta Leskovar
audio
1 Std. 59:57 Min.
15. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich

MILAN bedeutet miteinander landwirtschaften.

Unter diesem Namen finden sich Menschen zusammen, die die kleinstrukturierte Landwirtschaft erhalten und Verantwortung für eine Lebensgrundlage schonende Produktion von hochwertigen und gesunden Lebensmitteln zurückgewinnen möchten. Was das genau bedeutet und wie sich das konkret umsetzen lässt, darüber spricht Regina Enzenhofer vom Bioberghof in Erdleiten.

Außerdem geht es in diesem Interview um Permakultur, Demeter, alte und seltene Gemüse- und Tierrassen, die Saatgutverordnung, die Situation der Bauern im Mühlviertel und vieles mehr.

Mehr Informationen zum Bioberghof und dem Projekt MILAN – miteinander landwirtschaften gibt es unter: http://bioberghof.jimdo.com/

0 Kommentare

  1. Hallo! Jaja…die erhaltung kleiner höfe….schwer aber auch ich versuche dieses projekt zu unterstützen. Ganz tolle sache!!!weiter so!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar