Melitta Breznik und ihr Roman „Der Sommer hat lange auf sich warten lassen“

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Melitta Breznik und der Roman "Der Sommer hat lange auf sich warten lassen"
    59:58
audio
59:57 Min.
Angelika Reitzer: Von Iowa nach New Orleans
audio
59:58 Min.
Im Blick der beschämten Bäume
audio
59:57 Min.
Neue Lyrik von Petra Ganglbauer
audio
59:57 Min.
manuskripte 240: Festung Ohnmacht
audio
59:58 Min.
Bodo Hells begabte Bäume
audio
59:58 Min.
Ursula Wiegele: Malvenflug
audio
59:58 Min.
Volha Hapeyeva und "Trapezherz"
audio
59:58 Min.
Thomas Stangl und diverse Wunder
audio
59:58 Min.
Matthias Göritz: Die Sprache der Sonne
audio
59:58 Min.
Carolina Schutti: Meeresbrise

Zur Person: Die aus der Steiermark stammende, in der Schweiz lebende Psychiaterin und Schriftstellerin Melitta Breznik hat dieser Tage ihren zweiten Roman im Verlag Luchterhand veröffentlicht: „Der Sommer hat lange auf sich warten lassen“. Sie erzählt darin eine Familiengeschichte, die sich von den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts bis ins Heute erstreckt und deren Protagonisten unter Traumata leiden, über die sie kaum jemals sprechen konnten.

Sendungsinhalt: Mitschnitt von Melitta Brezniks Lesung am 17.10.2013 im Literaturhaus Graz, Begrüßung: Gerhard Melzer (Leiter Literaturhaus), Einführung und Gespräch mit der Autorin: Stefan Gmünder („Der Standard“)

Musik: Tony Mc Manus (Gitarre)

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!

Schreibe einen Kommentar