Wenn wir den Krieg verlieren/Stützpunkt IAW

Podcast
FROzine
  • Wenn wir den Krieg verlieren/Stützpunkt IAW
    59:50
audio
35:17 Min.
Leistbares Wohnen in Oberösterreich
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik

„Wenn wir den Krieg verlieren“

Zu Gast im Studio: Helfried Hinterleitner, der sein Buch „Wenn wir den Krieg verlieren“ präsentiert. Weiters ein Beitrag zur Projektpräsentation des Stützpunkt iaw (Integration durch Arbeit, Bildung, Wohnen)

„Wenn wir den Krieg verlieren“

Zu Gast im Studio: Helfried Hinterleitner, der sein Buch „Wenn wir den Krieg verlieren“ präsentiert. Das Buch behandelt die Lebensgeschichte von „Sepp“ und seine Teilnahme an der Mühlviertler Hasenjagd.

Projektpräsentation des Stützpunkt iaw, Integration durch Arbeit, Bildung, Wohnen. FRO war bei der gestrigen Präsentation in der Ennser Zuckerfabrik dabei und hat Hintergrundinformationen und Statements über dieses Projekt und die Situation von MigrantInnen und AsylantInnen eingeholt. Dieser Beitrag wurde von Oliver Jagosch gestaltet, der auch durch die heutige Sendung führt.

Schreibe einen Kommentar