Sommertheatertage GRENZLANDBÜHNE Leopoldschlag,

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • Sommertheatertage GRENZLANDBÜHNE Leopoldschlag,
    25:03
audio
22:09 Min.
Schulradioworkshop: MS Windhaag auf Wienwoche
audio
30:00 Min.
Oma, Opa - wie war das damals?
audio
39:05 Min.
„Es ist ok, Regentage zu haben“
audio
59:59 Min.
Women Sing The Blues
audio
58:05 Min.
Reinhardt Böhm im Gespräch mit Berhard Riepl
audio
1 Std. 01:00 Min.
Freude!
audio
1 Std. 15:08 Min.
SINFONIA CHRISTKÖNIG
audio
1 Std. 59:39 Min.
a bissal a ernst(l) is ollewei drin
audio
59:53 Min.
Oxymoron - Monopoly
audio
59:57 Min.
Bluesbueroradio im Februar

Eine Sendung über die GRENZLANDBÜHNE (Leopoldschlag) und das aktuelle Stück „ruhig, bua“.
„ruhig, bua“ wird im Rahmen der Sommertheatertage Leopoldschlag aufgeführt.

Hören Sie Interviews mit dem Obmann der Grenzlandbühne Josef Haibock, dem Regisseur Alexander Schreiner Steinberg sowie mit den Schauspielern Anita Kugler und Manfred Stephani.

Die Grenzlandbühne Leopoldschlag, einer Landgemeinde mit 1000 Einwohnern im Bezirk Freistadt nahe der Grenze zur Tschechischen Republik existiert seit „11″ Jahren.

„Ruhig, Bua!“ ist ein bekanntes Theaterstück des Schriftstellers Fitzgerald Kusz.
Premiere des Volkstücks war am 6. Oktober 1976 im Schauspielhaus Nürnberg.
Das Achtpersonenstück ist eine humorvoll-satirische Darstellung einer typischen, kleinbürgerlichen Familienfeier anlässlich einer Firmung, bei der die Erwachsenen essen und trinken, tratschen und streiten und der „Bub“ an seinem Ehrentag kaum zu Wort kommt. Dabei besticht „Ruhig, Bua!“ durch seinen hohen Wiedererkennungswert der Dialoge, Figuren und Abläufe.

Premiere: 31. Juli 2009 um 20 Uhr
Termine:
1./6./7./8./13./14./15. August 2009 um 20 Uhr
16. August um 15 Uhr

Kartenreservierungen unter:
0664 / 6 389 389 (von 9-21 Uhr)

Sendungsgestaltung: Manuel Hoffelner (Ferialpraktikant im FRF)

Schreibe einen Kommentar