52radiominuten – Juni 2009 (Nr.02)

Podcast
52radiominuten
  • 52radiominuten - Juni 2009 (Nr.02)
    59:48
audio
59:46 Min.
Mutterschaft
audio
59:50 Min.
Zukunft der Kunst- und Kulturförderung in Österreich
audio
59:50 Min.
Female Solidarity & Affidamento
audio
59:50 Min.
Rund um den Internationalen Frauen*kampftag
audio
59:51 Min.
Lectures zum Gewaltschutz
audio
59:54 Min.
Freiheit, Frieden und Gender Identity
audio
59:48 Min.
52 Radiominuten: Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien geht an Tina Kult
audio
1 Std. 00 Sek.
Gender inclusive language in Slovene
audio
59:50 Min.
I am Jugoslovenka
audio
59:50 Min.
Female positions

In der 2. Sendung von FFIFTITU% in den Rubriken:

In „aufgequeerlt“

1) Iris Kästel im Interview zum Innovationstopf-Projekt „D’Lambatalerinnen“ – Glöcklerinnen in Ebensee. Wir diskutierten die Kontroversen um das Projekt und die Aufruhr rund um den Mitmachwunsch der Ebenseeerinnen.
2) „Stadt im Glück“ eine Ausstellung im Nordico im Rahmen von Linz09 kuratiert von LIquA. Thomas Philipp im Interview zu den Vorwürfen der Rahmesprengenden Männerlastigkeit der Eröffnung und Ausrichtung der Ausstellung.

Bei den „Divensplitter“n zu Gast heute:

live im Studio Marissa Lobo – Aktivistin und Kulturarbeiterin bei maiz (www.maiz.at) und dem Forum Interkulturalität über die Begriffe Diva, black – and white feminism sowie Aktionen und Standpunkte.

Die „Häferlguckerin“

-nahm wieder einmal mehr Aussagen des Landeshauptmann Dr Joseph Pühringer unter die Lupe. Und zwar im Rahmen der Ehrungen (Verdienstmedaillien) von Brucknerhaus- und LandestheatermitarbeiterInnen.

zu guter letzt noch „serviert&dekoriert“

Häppchen zurechtgerückt aus dem Newsletter von FIFTITU%.

Infos:

home


htttp://www.maiz.at
http://www.migrawood.at
http://migrazine.at
http://www.stadt-im-glueck.at/
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/SID-67B036B3-0E755816/ooe/hs.xsl/86115_DEU_HTML.htm#Sub%20Ehrungen1382009

https://www.fiftitu.at/
Sendungsgestaltung: Gerlinde Sschmierer, Birgit Pichler, Roswitha Kröll

Schreibe einen Kommentar