30.01.2025 - Gespräch mit Raghda Al Kabalan über die Situation in Syrien und geflüchteter Menschen in Österreich
24.10.2024 - In der zweiten Episode „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ von besucht Doris vom Freiwilligenzentrum Salzburg die Sprachtrainerin Nicole bei ihrem Freiwilligeneinsatz. Nicole unterstützt die junge Ukrainerin Oleksandra...
12.02.2024 - Wie leben Flüchtlingskinder, die ohne Eltern hier sind, in Österreich?
02.02.2024 - In dieser Ausgabe hört ihr ein Interview von Klimaredakteur Maris Newerkla mit GLOBAL 2000 Klima- und Energiesprecher Johannes Wahlmüller. Dieser hat sich schon während seines Studiums eingehend mit dem Einfluss der Klimaveränderungen auf die...
18.11.2023 - Die SOS Balkanroute hilft seit Jahren Geflüchteten in Südosteuropa und steht dabei für Solidarität und Schutz für alle Menschen – gleich ihrer Herkunft.
04.08.2023 - Neue Ausstellung im Taxispalais: "die Wissen" vom 8.7. bis 8.10.
07.07.2023 - Die Autorin Verena Mayr engagiert sich bei Border Crossing Spielfeld und unterstützt Balkanroutenüberlebende, die in Zelten untergebracht wurden. Ihrer Beweggründe sich zivilgesellschaftlich zu engagieren wurzeln in ihrer Biographie. .
01.07.2023 - +++ Regenbogenparade +++ Rechtsextremer christlich-fundamentalistischer „Marsch für die Familie“ +++ Weltflüchtlingstag +++ Solidarität mit inhaftierten Klimaaktivist*innen in Frankreich +++
19.03.2023 - Mag. Lukas Gahleitner-Gertz von der Asylkoordination spricht in seinem Vortrag über aktuelle Fragen und Herausforderungen der Asylpolitik in Österreich.
16.01.2023 - Das Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität, Bezirk Freistadt, kurz REKI, lädt in Kooperation mit ZusammenHelfen in OÖ zu einem Austauschtreffen für private Quartiergeber:innen für Vertriebene aus der Ukraine ein. Alle,...
Benachrichtigungen