Studentenproteste – Worum geht es wirklich?

Podcast
Brisant
Audio-Player
  • Studentenproteste - Worum geht es wirklich?
    41:55
audio
59:01 Min.
Judith Kohlenberger - Doppel-Buchpräsentation, 2. Teil
audio
1 Std. 45:06 Min.
mir-sein-(scho wieder)-DO Donnerstagdemo vom 16.01.2025
audio
1 Std. 31 Sek.
Judith Kohlenberger: Doppel-Buchpräsentation am Tag der Menschenrechte
audio
1 Std. 29:00 Min.
Compass4you und ihr neuestes EU-Erasmus+ Projekt: Entrep Fashion

NR Prof. Dr. Kurt Grünewald, Wissenschaftssprecher der Grünen im Parlament kritisiert die rückwärts gewandte und defensive Bildungs- und Forschungspolitik der Bundesregierung, deren halbherziges politisches Agieren ohne langfristige, klare Zielsetzungen über die Aufgaben von Universitäten und Fachhochschulen zu einem hochschulpolitischen Vakuum geführt hat, das nicht mit ständig sich wiederholenden Feuerwehr- und Notwehraktionen zu beseitigen ist.
In einem Gespräch Kurt Grünewald, ist Jutta Seethaler der Frage nachgegangen, worum es den Studierenden bei ihren Protesten nun wirklich geht und welche Forderungen im Zentrum stehen.

Mit Musikbeiträgen von Attwenger mit „wama liaba“, Konstantin Wecker mit „es geht uns gut“ und den „Börsianertanz“ und Bruce Springfeeld mit „the times they are changing“

Schreibe einen Kommentar